Rasenmäher Roboter
Rasenmäher Roboter sind seit Mitte der 1990er Jahre für private EndverbraucherInnen zu haben. Sie sind nach den Staubsauger Robotern, die ersten smarten Hausgeräte, die in größerem Maße in Privathaushalten Einzug gehalten haben.
Für viele GartenbesitzerInnen sind Rasenmäher Roboter nicht mehr aus dem Alltag wegzudenken.
Im Folgenden stellen wir Ihnen eine Auswahl der drei besten Rasenroboter mit App und Sprachsteuerung vor.
Inhaltsverzeichnis
Welches sind die besten 3 Mähroboter mit App Steuerung?
Wir haben uns für Sie auf dem Markt umgesehen und die besten drei Rasenmäher Roboter recherchiert.
Wichtig für uns war, dass sich alle Geräte über eine App und über Alexa (Amazon Echo)* steuern lassen. Die vorgestellten Rasenroboter sind überwiegend für kleine und mittelgroße Gärten geeignet.
Robomow RC 308 Pro
- Rasenflächen: bis 1.500 qm
- Schnittbreite: 28 cm
- Mähhöhe: 16 bis 60 mm
- Steigung: 20° / 36 Prozent
- Batterietyp: 26 V Lithium-Ionen
- Ladezeit: 70 bis 90 Minuten
- Laufzeit: 70 Minuten
- Lautstärke: 69 db
- Größe: 63 x 46 x 21 cm
- Gewicht: 11,4 kg
- Steuerung über: App und Sprachsteuerung mit Alexa
- Zusatzausstattung: Regensensor, Diebstahlsicherung
Der Arbeitsaufwand vor der ersten Inbetriebnahme des Robomow RC 308 Pro* besteht aus dem Stecken oder Vergraben eines Begrenzungsdrahts. Mit Hilfe des Drahts erkennt der Roboter, in welchen Teilen des Gartens er sich bewegen darf.
Ist diese Arbeit erledigt, können Sie Ihren Mähroboter bequem über App oder per Sprache über Alexa steuern. Mit Hilfe der App können Sie den Mähroboter:
- Starten
- Zurück zur Station schicken
- Über ein Mähplan automatisiert laufen lassen
Das im Rasenmäher verbaute Sternmesser* ist sehr robust und sollte laut Hersteller einmal im Jahr ausgetauscht werden.
Honda Miimo 40 Live
- Rasenflächen: bis 400 qm
- Schnittbreite: 19 cm
- Mähhöhe: 30 bis 50 mm
- Steigung: 15° / 27 Prozent
- Batterietyp: 18 V Lithium
- Ladezeit: 45 Minuten
- Laufzeit: 45 Minuten
- Lautstärke: 63 db
- Größe: 44 x 36 x 20 cm
- Gewicht: 8 kg
- Steuerung über: App und Sprachsteuerung mit Alexa
- Zusatzausstattung: Wasserfest
Der Honda Miimo 40 Live* ist für kleine Gärten konzipiert. Der Mähroboter verfügt, neben den bereits aufgeführten Punkten, über einen Smart-Timer.
Der Smart-Timer liefert Wetterdaten in Echtzeit an den Rasenmäherroboter. Je nach Wetterlage entscheidet das System, ob das Mähen gestartet wird oder nicht.
BOSCH INDEGO M + 700
- Rasenflächen: bis 700 qm
- Schnittbreite: 19 cm
- Mähhöhe: 30 bis 50 mm
- Steigung: 15° / 27 Prozent
- Batterietyp: 18 V Lithium
- Ladezeit: 60 Minuten
- Laufzeit: 75 Minuten
- Lautstärke: 63 db
- Größe: 44,5 x 20,2 x 15,92 cm
- Gewicht: 15,92 kg
- Steuerung über: App und Sprachsteuerung mit Alexa
- Zusatzausstattung: intelligente Navigation, Spotmähen, Regensensor
Auch der BOSCH INDEGO M + 700* ist für kleinere Gärten geeignet. Die Begrenzung der Mähflächen richten Sie mit einem Begrenzungsdraht ein.
Der BOSCH-Mähroboter entscheidet je nach Wetterlage, ob er seine Garage verlässt und mit dem Mähen startet.
Alle drei Top-Produkte im direkten Vergleich:
Robomow RC 308 Pro | Honda Miimo 40 Liv | BOSCH INDEGO M + 700 | |
Rasenfläche in qm | 1.500 | 400 | 700 |
Schnittbreite in cm | 28 | 19 | 19 |
Lenkräder | 1 | 1 | 1 |
Mähhöhe in mm | 16 bis 60 | 30 bis 50 | 30 bis 50 |
Steigung in % | 36 | 27 | 27 |
Batterietyp | 26 V Lithium | 18 V Lithium | 18 V Lithium |
Ladezeit in Min | 70 bis 90 | 45 | 60 |
Laufzeit in Min | 70 | 45 | 75 |
Lautstärke in db | 69 | 63 | 63 |
Größe in cm | 63x46x21 | 44x36x20 | 44,5×20,2×15,92 |
Gewicht in kg | 11 | 8 | 15,92 |
Steuerung | App & Sprach-steuerung | App & Sprach-steuerung | App & Sprach-steuerung |
bei Amazon kaufen* | – | bei Amazon kaufen* | |
Preisvergleich bei Idealo* | Preisvergleich bei Idealo* | Preisvergleich bei Idealo* |
Was ist ein Rasenmäher Roboter?
Rasenmähroboter sind autonom arbeitende Serviceroboter. Sie sind nicht ferngesteuert und mähen selbstständig den Rasen.
Auf diese Weise hat Ihr Rasen immer die perfekte Länge, ohne dass Sie selber viel dafür tun müssen.
Die Mähroboter fallen in die Kategorie der Mulchmäher. Das bedeutet, dass sie den gemähten Rasen nicht in einem Sammelbehälter aufnehmen, sondern auf dem Rasen liegen lassen.
Verwandte Begriffe:
Für den Rasenmäher Roboter gibt es viele umgangssprachliche Bezeichnungen und Schreibweisen.
Hierzu gehören:
- Rasenroboter
- Mähroboter
- Rasenmähroboter
Bekannte Hersteller:
Zu den bekanntesten Herstellern von Mährobotern gehören:
- Stihl
- Worx
- Bosch
- Gardena
- Husqvarna
- Robomow
- Kärcher
Die Hersteller haben zum Teil unterschiedliche Leistungsmerkmale. Obwohl sich die meisten Geräte zumindest über eine Fernbedienung steuern lassen, fallen nicht alle Mähroboter in die Kategorie der Smarten Gartengeräte.
Wie finden Sie den perfekten Rasenmäher Robober?
Abhängig von Ihrem Gartentyp können verschieden Rasenmäherroboter besser funktionieren als andere.
Haben Sie einen weitläufigen nahezu ebenen Garten, benötigen sie einen Rasenmäher mit großer Schnittbreite und einer langen Batterielaufzeit.
Besitzen sie hingegen eher einen kleinen hügeligen Garten mit der ein oder anderen Steigung, ist ein kleiner kräftiger Mäher mit griffigen Rädern eine sinnvollere Anschaffung.
Damit Sie den für sich passenden Mähroboter finden, haben wir hier ein paar Tipps für Sie:
- Achten Sie beim Kauf auf die Flächenangaben des Herstellers. Wenn Sie einen großen Garten haben, können sie zwar auch einen kleineren Rasenmäherroboter einsetzen, dieser wird dann aber mehrere Anläufe benötigen um Ihren Rasen zu mähen. Er muss während des Mähvorgangs immer wieder zurück zu Ladestation.
- Wenn Sie einen verwinkelten Garten oder unterschiedliche Flächen haben, ist ein Mähroboter mit Leitdraht besser geeignet, als ein Roboter ohne Leitdraht.
- Haben Sie viele Bäume auf der Wiese oder generell eine Streuobstwiese sind Balkenmäher besonders gut geeignet.
- Ist Ihr Garten frei von Bäumen und liegen keine harten Gegenstände auf der Wiese, können Sie einen Kreiselmäher verwenden.
- Sind kleine Anhöhen oder Maulwurfshügel Bestandteil Ihres Gartens, ist ein Mähroboter mit zwei Lenkrädern besser als mit Geräte mit nur einem einzelnen Lenkrad.
- Achten Sie bei einem Garten mit Steigungen darauf, dass der Robotermäher Ihrer Wahl mit diesen Steigungen zurechtkommt. Wie Sie einen Steigungswinkel berechnen wird auf der Seite mathebibel.de/steigungswinkel sehr gut und verständlich erläutert.
Worauf gilt es beim Einsatz eines Mähroboters zu achten?
Damit Sie sowohl den Rasenmäher Roboter als auch Ihr Eigentum und die Natur zu schützen, haben noch ein paar Tipps für Sie:
- Mähen Sie im Frühjahr erst nach der ersten Blüte. So haben nützliche Insekten Nahrung nach dem Winterschlaf.
- Lassen sie kleine Wildwiesen-Abschnitte stehen, die nur zweimal im Jahr gemäht werden. Bienen, Hummeln und Schmetterlinge sind angenehme Begleiter im Garten. Schließlich sorgen Sie dafür, dass Obstgehölz und andere Pflanzen befruchtet werden.
- Achten Sie auf eine minimale Schnitthöhe von 5 Zentimetern. Auf diese Weise schonen Sie das Leben nützlicher Insekten.
- Verwenden Sie als Begrenzungsdraht grundsätzlich nur den Draht, der vom Hersteller angeboten wird.
- Entfernen Sie von der Mähfläche alle Gegenstände, die eine Höhe von 6 cm unterschreiten. Sonst fährt der Mähroboter über den Gegenstand und zerstört den Gegenstand und/oder sein Mähwerk.
- Lassen Sie den Mähroboter nur am Tag laufen. So schonen Sie das Leben nachtaktiver Tiere.
- Feuchte Wiesen und Regen mögen Rasenmäher Roboter nicht. Daher lassen Sie das Gerät bei feuchtem Wetten in der Rasenmäher Garage.
Content-Empfehlung
Sie möchten noch mehr Informationen haben für einen smarten Garten? Dann lesen Sie auch unsere Artikel zu:
*Dieser Artikel enthält Affiliate-Links
your home is smart
Hier erfahren Sie alles wichtige über Smart Home Hardware und Smart Home Software. Wenn Ihnen in Thema fehlt, kontaktieren Sie uns.